VAZ_0156
HaH-Doku-56
HaH-Doku-179
HaH-Doku-295
HaH-Schule-27
VAZ_0124
HaH-Doku-385
HaH-Doku-335
HaH-Doku-392
HaH-Doku-362
VAZ_0175
HaH-Schule-4
HaH-Doku-168
HaH-Schule-13
HaH-Schule-44

Pflicht zu medizinischen Masken in der Schule

Ab Montag gibt es eine neue Regelung zu den Masken in der Schule. Alle Personen (Pädagog*innen, Schüler*innen, weiteres Personal, Eltern) müssen ab dann eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske tragen. Alltagsmasken aus Stoff sind nicht mehr ausreichend. Damit wird in den Schulen … Weiterlesen

Das ist Sachunterricht!

Lukas zeigt ein Bild aus dem Sachunterricht

Was macht den Sachunterricht in den ersten Schuljahren am Campus Hannah Höch aus? Lukas aus der Lerngruppe 123c erklärt es und zeigt einige seiner Arbeiten aus dem Sachunterricht von Herrn Fiedler. Dabei stellt er auch das Entdeckerheft vor.

Die Vor- und Nachteile der offenen Lernetage

An der offenen Lernetage scheiden sich die Geister: Manche mögen sie, andere lehnen sie ab. Aber warum gibt es eigentlich dieses Konzept der offenen Lernetage? Und was sind die Vor- und Nachteile im Vergleich zu geschlossenen Klassenräumen? Das erklärt Dilara-Josefine aus der 456b hier.

„Bildung in Beton“: Grundschüler*innen des Campus machen den Weg frei (Artikel im Eulenblog)

Die Lerngruppe 456d als Raumwandler.

Die Erkundungstour endete jäh: Ein Zaun versperrte den Weg zwischen den Außenbereichen der Grund- und der Mittelstufe des Campus Hannah Höch. Dieser war offenbar bei der Zusammenlegung der Greenwich-Oberschule und der Grundschule 31 zur Gemeinschaftsschule vergessen worden, hatte aber bislang niemanden gestört. „Der muss weg!“, dachten sich die Schüler*innen der Lerngruppe 456d und machten sich an die Arbeit – im Rahmen eines Kunstprojekts des Hauses der Kulturen der Welt.

Start des Unterrichts der 456er ab 9.3.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem kommenden Dienstag (9.3.2021) findet für die Schüler*innen aus 456 wieder freiwillig Präsenzunterricht statt. Die Lerngruppe wird in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppe, in der Ihr Kind im Unterricht ist, bleibt fest bestehen. Die Pädagog*innen … Weiterlesen