Grundstufe des Campus bekommt eine Leseoase

Die Grundstufe des Campus Hannah Höch bekommt eine Leseoase. Das Projekt zur Leseförderung wird von der Kinderrechtsorganisation Save the Children betreut und von der Postbank finanziert. Es passt hervorragend zu unserem Jahresschwerpunkt.
Märchenhaftes aus der 456d: Magdalena und die verfluchte Hexe

Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 456d haben im Unterricht eigene Märchen geschrieben. Wir stellen drei von ihnen vor: als drittes die Geschichte vom schönen Mädchen Magdalena, das sich gegen seine böse Hexenschwester Anastasia wehrt und schließlich einen Prinzen heiratet. Viel Spaß beim Lesen!
“Schüler experimentieren“: Das beste Rezept für Regenbogenmilch gewinnt

Lukas hat beim Regionalwettbewerb “Schüler experimentieren“ in Berlin-Buch gewonnen. Die Jury kürte seine Suche nach dem besten Rezept für Regenbogenmilch mit dem 1. Platz im Bereich Chemie. Wie der Wettbewerb und sein Experiment abliefen, beschreibt er hier.
“Tagesspiegel” berichtet über die Willkommensklassen am Campus Hannah Höch

Nachdem wir in der jüngsten Ausgabe unserer Schüler*innen-Zeitung SCHNIPSEL über die Willkommensklassen am Campus berichtet haben, hat auch der “Tagesspiegel” das Thema aufgegriffen. Im aktuellen Reinickendorf-Newsletter der Zeitung ist ein langer Artikel über die Willkommensklassen an unserer Gemeinschaftsschule enthalten.
Unsere Erzieher: Auf ein Inning mit Herrn Podszus

SCHNIPSEL-Redakteurin Alia hat Herrn Podszus interviewt, weil er Erzieher auch in ihrer 123er-Lerngruppe ist. Er begleitet sie in der Büchereizeit und manchmal ist er auch im Unterricht dabei. Außerdem bietet er die erste Baseball-AG am Campus an. Alia hat sich die Fragen vorher ausgedacht und ihm dann im Freizeitraum der Lerngruppe gestellt.
Märchenhaftes aus der 456d: Die blaue Kugel
