“An die Wand”: KungerKiezTheater zeigt Stück über Antisemitismus

Um Fanatismus, Hass, Liebe und Toleranz geht es bei dem präventiven Theaterprojekt „An die Wand“. Anfang Juni zeigte das KungerKiezTheater das Stück an den Campus Hannah Höch. Fünf Klassen der Mittelstufe haben es sich angeschaut. Aurelia aus der M9 berichtet von der Aufführung und wie sie das Stück in den Unterricht integriert haben.
Campus-Schülerinnen bringen Bücher und Kuscheltiere zur Charité

Bücher, Spielzeug und Kuscheltiere: Mit diesen Geschenken machten Schülerinnen der Grundstufe des Campus Hannah Höch krebskranken Kindern in der Charité eine Freude. Ihre Aktion planten und führten die Schülerinnen eigenständig im Rahmen des Zukunftstages durch: vom Spendenaufruf bis zur Geschenkeübergabe.
Querklang+: Campus-Schüler*innen verrappen das Märkische Viertel

Musik, Tanz, Theater und Bildende Kunst – das alles vereint das Projekt Querklang+, an dem Schüler*innen der Mittelstufe des Campus Hannah Höch teilnahmen. Die Jugendlichen unserer Gemeinschaftsschule haben ihr Märkisches Viertel verrappt, vertont, in Szene und gemalt. Ihre künstlerischen Werke präsentierten sie im Rahmen von MAERZMUSIK 2025 auf der Bühne der Universität der Künste (UdK). Lakisha berichtet hier von dem Projekt und der Aufführung.
Ein Fest für die 100

Die Kinder auf der kleinen Lernetage haben ein Fest für die 100 gefeiert. Da wurde fleißig gerechnet, gezählt und gebastelt. Und am Ende kam immer 100 heraus. Amelie, Aminat und Derin erzählen, wie sie das Hunderterfest erlebt haben und was ihnen am meisten Spaß machte.
Die Future Kids singen und spielen im Seniorenheim

Wir “Future Kids” gehen jeden Mittwoch in ein Seniorenheim, um den alten Menschen etwas Gutes zu tun. Wir machen verschiedene Sachen wie zum Beispiel tanzen und backen. Wir spielen sehr oft und reden sehr viel. Wir lernen uns dabei kennen und singen auch sehr oft zusammen. Wir lachen mit ihnen und machen sie damit glücklich.
Campus Beauty Day: Frühlingsputz in der Schule und alle packen an

Ausmisten, aufräumen und anstreichen: Die Kinder und Jugendlichen am Campus Hannah Höch haben am traditionellen Campus Beauty Day kräftig angepackt, um das Schulgelände und die Lehrräume zu säubern und zu verschönern. Da wurden Wände geweißt, Mauern bemalt, Grünflächen von Laub und Unkraut befreit, Tische, Schränke und Fenster geputzt sowie alte kaputte Möbel entrümpelt.
