Ein halbes Jahr Willkommensklassen am Campus

Als im vergangenen Jahr die ersten Geflüchteten aus der Ukraine mit ihren Kindern nach Berlin kamen, stand für unsere Schulleiterin Frau Ristow sofort fest: “Wir eröffnen an unserem Campus Willkommensklassen für die Kinder. Hier ist Platz für sie.“ Ein bisschen dauerte es dann noch, bis es an unserer Schule wirklich losging. Aber seit diesem Schuljahr gibt es zwei Willkommensklassen am Campus Hannah Höch mit 25 Kindern und Jugendlichen. Sie kommen aus der Ukraine, aus Syrien und aus Rumänien.
Frau Poznyak, die Grenzgängerin: “Ich kann den Kindern mehr bieten als Deutsch“

Frau Poznyak betreut die Kinder und Jugendlichen in den beiden Willkommensklassen am Campus Hannah Höch. Warum sie für die Aufgabe bestens gerüstet und ein echter Glücksfall für unsere Gemeinschaftsschule ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
“Frau Poznyak, wie geht es mit der Sprache?”

Wie ist es, Kinder zu unterrichten, die kein oder kaum Deutsch sprechen? Und wie fühlen sich die Kinder aus der Ukraine, aus Syrien und aus Rumänien an unserer Schule? Diese und weitere Fragen haben die SCHNIPSEL-Redakteurinnen Marwa und Schaima Frau Poznyak im Interview gestellt.
Schülerinnen im Gespräch: “Wie findest du es, dass Kinder aus der Ukraine an deine Schule kommen?”

Schule am Campus Hannah Höch ist anders als in ihrer Heimat. Das haben die beiden ukrainischen Schülerinnen Farida und Slata schnell festgestellt. Aber obwohl sie bei uns als Grundstufen-Schüllerinnen auch in einer 456er-Regelklasse unterrichtet werden, haben sie noch viele offene Fragen über den Ablauf in ihrer Lerngruppe. Die Antworten auf ihre Fragen holten sie sich von ihrer Mitschülerin Yuna, die aber auch gleich ein paar Fragen an die beiden hatte.
Motto Team playing: So feierten wir Fasching an unserer Schule
SCHNIPSEL gewinnt zwei Preise bei Berliner Schülerzeitungswettbewerb

Erfolgreicher Start von SCHNIPSEL beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb: Die Schüler*innen-Zeitung des Campus Hannah Höch hat den zweiten Preis in der Kategorie „Gemeinschaftsschulen“ gewonnen. Außerdem wurde der SCHNIPSEL-Artikel über unser Schulessen mit einem Extrapreis in der Kategorie “Prima Klima beim Schulmittagessen!?” ausgezeichnet.
