VAZ_0156
HaH-Doku-56
HaH-Doku-179
HaH-Doku-295
HaH-Schule-27
VAZ_0124
HaH-Doku-385
HaH-Doku-335
HaH-Doku-392
HaH-Doku-362
VAZ_0175
HaH-Schule-4
HaH-Doku-168
HaH-Schule-13
HaH-Schule-44

Rote Fäden: Schüler*innen des Campus Hannah Höch kuratieren eine Ausstellung

Was haben Kunstwerke und ein roter Faden gemeinsam? Dieser Frage gingen Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelstufe des Campus Hannah Höch nach. In einem Kunstprojekt schlüpften sie in die Rolle von Kurator*innen und lernten, wie eine Ausstellung geplant und gestaltet wird. Das Projekt zeigte, dass eine Ausstellung weit mehr ist als eine bloße Ansammlung von Kunstwerken. Es geht darum, Werke in einen Zusammenhang zu bringen, Geschichten zu erzählen und Betrachter zum Nachdenken anzuregen.

Seltener Winterspaß: Schnee-Spiele am Campus

So viel Schnee wie am heutigen Freitag gab es lange nicht mehr in Berlin. Die Kinder unserer Gemeinschaftsschule nutzten die Gelegenheit und tobten in den Pausen auf dem Campus-Gelände durch die dicke Schneedecke oder bauten kleine oder meterhohe Schneemänner. Hier ein paar Eindrücke vom Winterspaß am Campus Hannah Höch.

Sterne im Fitness-Test

Regelmäßig viel Bewegung hilft auch beim Lernen in der Schule. Kinder, die viel körperlich aktiv sind, können sich besser konzentrieren, besser Informationen verarbeiten und besser Probleme lösen. Wie fit die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufe (“Sterne”) am Campus Hannah Höch sind, wurde jetzt mit dem Deutschen Motorik Test überprüft.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen wir allen Schüler:innen, ihren Familien, den Mitarbeiter:innen und den unzähligen Unterstützer:innen des Campus Hannah Höch: als Ehrenamtliche, als Mitglieder des Fördervereins, als Kooperationspartner:innen, als Freunde und Förderer!

Knappes Rennen im Vorlesewettbewerb des Campus Hannah Höch

Der diesjährige Vorlesewettbewerb in der 6. Jahrgangsstufe am Campus Hannah Höch fand am 3. Dezember in der Schulbibliothek statt. Die Teilnehmer*innen lasen eine vorbereitete Passage aus einem Lieblingsbuch sowie einen ihnen unbekannten Text vor. Die Entscheidung war superknapp.