Große Pflanzaktion im Schulgarten

Tomaten, Zucchini, Bohnen, Kürbisse, Rote Beete, Mangold und auch Beeren – zusammen mit der Gemüseakademie pflanzten die Schülerinnen und Schüler im Schulgarten des Campus Hannah Höch viel Gemüse und Beeren. Die Aktion war Teil des Zukunftstages unserer Gemeinschaftsschule. Tomislav war bei der Pflanzaktion dabei und erklärte uns alles.
Domidoo, kasa lasa, ting töng!

Im Kunstunterricht haben Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Campus Hannah Höch Dada-Gedichte geschrieben. Am Anfang fanden es viele von ihnen noch langweilig, Doch als sie es ausprobierten, mit Lauten und Wörtern zu experimentieren, und dann noch ihre Dada-Gedichte laut vortrugen, machte es ihnen richtig Spaß.
Liebe Eltern, wir brauchen eure Hilfe!

Liebe Eltern, wir brauchen eure Hilfe! Könnt ihr bitte in den Sommerferien jeden Mittwoch die Pflanzen im Schulgarten gießen? Wir haben da zum Beispiel Tomaten, Bohnen, Kürbisse, Salat und Kapuzinerkresse sowie Apfel- und Kirschbäume. Wir wollen den Salat, das Gemüse und die Kirschen nämlich später ernten und essen.
Nachruf auf Michael Tlustek

Irgendwie können wir es immer noch nicht ganz begreifen, dass wir Abschied nehmen müssen von Michael Tlustek – Schulleiter, Pädagoge, Mentor, Förderer, Wegbereiter und Menschenfreund, der über fünf Jahrzehnte hinweg das Leben und Lernen an der Hannah-Höch-Grundschule, auch auf dem Weg hin zum Gemeinschaftsschul-Campus, zutiefst geprägt hat. Ein Nachruf auf unseren ehemaligen Schulleiter.
Berlinfinale: Campus-Staffel wird Landesvizemeister

Großer Erfolg für die Grundstufenschüler des Campus Hannah Höch: Im Finale des Berliner Staffellaufs holten sich die Läufer in der Altersklasse des Geburtsjahrgangs 2012 (oder jünger) den zweiten Platz über die Distanz von 3 x 800 Metern. Damit wurden sie im Stadion des Volksparks Rehberge Vizelandesmeister! “Es war so nervenaufreibend”, berichtete Sportlehrerin Frau Dietz fix und fertig nach dem Lauf.






