VAZ_0156
HaH-Doku-56
HaH-Doku-179
HaH-Doku-295
HaH-Schule-27
VAZ_0124
HaH-Doku-385
HaH-Doku-335
HaH-Doku-392
HaH-Doku-362
VAZ_0175
HaH-Schule-4
HaH-Doku-168
HaH-Schule-13
HaH-Schule-44

“Wir sind die Future Kids” – auch im nächsten Schuljahr

Einmal in der Woche wurden im vergangenen Schuljahr die Schüler*innen der 123e und 123f zu den „Future Kids“. Dann entdeckten sie zusammen mit Frau Trümper und Herrn Schröter, wie sie anderen Menschen helfen und die Welt ein bisschen besser machen … Weiterlesen

Viel “Glanz und Glitzer” in der Projektwoche

“Glanz und Glitzer” lautete das Motto des abgelaufenen Schuljahres. Das griffen in der vorletzten Schulwoche viele Projekte auf. Hier geben wir einen Überblick über viele, aber nicht alle, Aktivitäten und Arbeiten während der Projektwoche am Campus Hannah Höch.

Interview mit einem Fußballstar: Maja Bogs über Frauen-Fußball früher und heute

Im Fernsehen sehen wir bei der Europameisterschaft jeden Tag erstklassige Fußballerinnen. Aber in den Pausen auf dem Schulhof fällt auf, dass viel mehr Jungen als Mädchen auf dem roten Hof Fußball spielen. Wo kann man eigentlich als Mädchen trainieren? Wir finden heraus, dass es beim 1. FC Lübars eine erfolgreiche Mädchenmannschaft gibt und laden die Trainerin Maja Bogs zum Interview in die SCHNIPSEL-Redaktion. Beim Gespräch erfahren wir, dass es früher im Fußball gar nicht so gerecht zuging und warum es für Frau Bogs nichts schöneres gibt als Fußball.

Der Glamour-Podcast von der Projektwoche

Im Projekt Glamour-Podcast erhielten Schüler*innen einen Einblick in andere Projekte am Campus. Dabei kamen viele interessante und unterhaltsame Interviews zustande, die sie eigenständig schnitten und mit viel Liebe zum Detail bearbeiteten – wie echte Profis! Das Endprodukt hört ihr hier!

Unser Sommerfest findet statt (18.7.2025, 15 – 18 Uhr)

Wir freuen uns sehr, dass unser Sommerfest unter dem Jahresmotto “Glanz und Glitzer” stattfindet – wenn auch mit leicht veränderter Planung. Die Schulhofflächen sind immer noch weitgehend gesperrt wegen der möglichen Sturmschäden an unseren wunderschönen großen, alten Bäumen. Deshalb freuen … Weiterlesen

Aschenbecher-Projekt: Weg mit den Zigarettenstummeln

Was tun gegen die vielen Zigarettenstummel, die Raucherinnen und Raucher auf den Gehwegen rund um das Schulgelände des Campus Hannah Höch hinterlassen? Das überlegten sich Schülerinnen und Schüler unserer Gemeinschaftsschule während des Zukunftstages. Sie fanden eine Lösung, die leider nicht dauerhaft funktionierte. Aber sie bleiben am Ball. Hier berichten sie von ihrem Aschenbecher-Projekt.