Geschafft! Die erste Druckausgabe von SCHNIPSEL, unserer Schüler*innen-Zeitung, ist fertig. Jede Lerngruppe bekommt ein Gratisexemplar zum Lesen in der Schule. Alle Schülerinnen und Schüler können außerdem für 1 Euro ihre persönliche Zeitung bestellen und mit nach Hause nehmen.
Die Zeitung ist so bunt wie unsere Schule. Ihr findet darin Artikel der Grundstufen-Zeitungs-AG über Unterrichtsprojekte, über Mitarbeiterinnen der Schule, über Tiere in den Lerngruppen und über die erste Cheerleader-AG am Campus. Außerdem Buchvorstellungen, Tipps fürs Vorträge in der Lerngruppe und ein Interview mit den beiden Schulsprecherinnen der Grundstufe.
Die Redakteurinnen aus der Mittelstufe, die sich im ersten Schulhalbjahr einmal pro Woche mit Frau Refardt trafen, machen sich Gedanken über die Handyzone auf dem Schulhof, berichten von ihren Erfahrungen in der Berufs- und Studienorientierung (BSO), stellen Animes vor und lösen eine knifflige Frage mit Hilfe der ethischen Fallanalyse.
Macht mit beim Gewinnspiel!
Beide Gruppen zusammen berichten von der Einweihung des neuen Beach-Feldes auf dem Schulgelände. Und etwas zu gewinnen gibt es auch! Die Mittelstuflerinnen haben sich ein Rätsel ausgedacht. Drei Lehrer*innen unserer Schule werden auf Kinderfotos gezeigt. Könnt ihr erraten, wer sie sind? Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir einen Kinogutschein!
Also, schaut doch mal rein in die Zeitung! Und falls ihr Anregungen und Ideen für die nächste Ausgabe von SCHNIPSEL habt oder selbst etwas dafür schreiben wollt, dann schreibt uns doch eine Nachricht – im Treffpunkt findet ihr dafür eine Box als Briefkasten. Oder sprecht Herrn Brodersen an.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Schmökern und hoffen, dass euch unsere erste SCHNIPSEL-Ausgabe und die Themen darin gefallen.
Brd
Schnipsel für SCHNIPSEL: Wir haben ein Zeitungs-Logo
Aus der Zeitung Buchstaben ausgeschnitten, im Viereck angeordnet auf Papier geklebt, eingescannt und am Computer in den Farben des Schulschriftzugs eingefärbt. Dazu noch der Hashtag Schüler*innen-Zeitung und der Hinweis auf die Internetadresse der Online-Ausgabe – fertig war das Logo unserer Schüler*innen-Zeitung SCHNIPSEL.
So sieht das SCHNIPSEL-Logo aus.
Der Entwurf von Limar, der die Jury unseres Logo-Wettbewerbs am meisten überzeugte und zum Schüler*innen-Zeitungs-Logo weiterentwickelt wurde, war nur einer unter vielen. Rund 20 Entwürfe von anderen Kindern, die am Campus in der Grund- oder in der Mittelstufe zur Schule gehen, waren dem Aufruf gefolgt, ihre Ideen für ein Erkennungszeichen der Schüler*innen-Zeitung zu. Papier zu bringen und einzureichen.
„Die Entwürfe der Schülerinnen und Schüler zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus: Da wurde kreativ mit dem Wort gespielt, auf Papier gezeichnet und gemalt, aber auch mit dem Computer digital gepixelt – und geschnipselt!“, freuen sich unsere Kunstlehrer*innen Frau Lange und Herr Max über die Vielfalt der Ideen der Schüler*innen. „Im Siegerentwurf fügen sich ausgeschnittene bzw. geschnipselte Zeitungs-Buchstaben zu einem überzeugenden Logo für unsere eigene Zeitung zusammen: Schnipsel für SCHNIPSEL!“
Die Vorstufen des fertigen Logos
Die beiden Kunstlehrer*innen hatten den Logo-Wettbewerb tatkräftig unterstützt und mit den Kindern im Unterricht Ideen gesammelt und sie bei der Umsetzung unterstützt.
Der Name spielt auf die Künstlerin Hannah Höch an
Der Name für unsere ständige Schüler*innen-Zeitung spielt auf die Künstlerin und Namengeberin unserer Gemeinschaftsschule an: Hannah Höch. Sie setzte unter anderem Bilder aus vielen verschiedenen Schnipseln und Teilen zusammen und zeigte dadurch, dass es ganz viele verschiedene Blickwinkel oder Standpunkte gibt. Der Name steht so auch für das Sammelsurium der Themen, Ideen und Ansichten der Schüler*innen und für die Vielfalt am Campus. Die Beiträge in der Schüler*innen-Zeitung sind wie Schnipsel, die ein Gesamtbild ergeben.
Aufgabe der Schüler*innen im Logo-Wettbewerb war es, das Wort „SCHNIPSEL“ zeichnerisch oder typographisch umzusetzen, so dass es Aufmerksamkeit erregt und in Erinnerung bleibt. Alle Teilnehmer*innen erhalten jetzt eine Packung Buntstifte als kleines Dankeschön fürs Mitmachen. Die Buntstifte spendete der Förderverein des Campus Hannah Höch, der sich übrigens immer über neue Mitglieder und andere Unterstützung freut. Was der Förderverein alles für die Schule leistet und wie Sie ihn dabei unterstützen können, beschreibt eine Broschüre.
Wir starten eine Schüler*innen-Zeitung am Campus Hannah Höch! Einen Namen für die Zeitung haben wir schon: „SCHNIPSEL“. Jetzt suchen wir noch ein Logo und rufen dafür einen Wettbewerb unter allen Schüler*innen der Grundstufe und Mittelstufe aus. Macht mit! Die ersten Entwürfe sind schon bei uns eingegangen.
Aufruf zum Logo-Wettbewerb für die Schüler*innen-Zeitung SCHNIPSEL
Seid kreativ! Witz und Mut zum Experiment sind sehr willkommen! „Professionell“ oder perfekt müssen eure Entwürfe dagegen nicht sein, denn es geht erstmal um eine Ideen-Sammlung. Die eingereichten Ideen werden dann im Kunstunterricht bei Frau Lange und Herrn Sudhues (auch “Herr Max” genannt) weiterentwickelt und später den Schüler*innen zur Abstimmung vorgelegt. Es soll ja eure Schüler*innen-Zeitung werden.
Viele Schnipsel ergeben ein Bild
„SCHNIPSEL“ spielt übrigens auf die Künstlerin und Namengeberin unserer Gemeinschaftsschule an: auf Hannah Höch. Sie setzte unter anderem Bilder aus vielen verschiedenen Schnipseln und Teilen zusammen und zeigte dadurch, dass es ganz viele verschiedene Blickwinkel oder Standpunkte gibt. Der Name steht so auch für das Sammelsurium eurer Themen, Ideen und Ansichten und für die Vielfalt am Campus. Eure Beiträge für die Schüler*innen-Zeitung sind wie Schnipsel, die ein Gesamtbild ergeben.
Für euren Logo-Entwurf überlegt: Wie kann das Wort „SCHNIPSEL“ zeichnerisch oder typographisch umgesetzt werden, so dass es Aufmerksamkeit erregt und in Erinnerung bleibt?
So reicht ihr euren Logo-Entwurf ein
Bitte reicht Eure Entwürfe auf Papier oder digital als E-Mail-Anhang bei Herrn Brodersen, Lehrer in der Grundstufe oder Herrn Sudhues (auch „Herr Max“ genannt) ein.
Abgabe bei Herrn Brodersen: Entwurf in sein Fach im Mitarbeiter*innenbereich in Haus 1 legen lassen oder als E-Mail-Anhang an bjoern.brodersen@campus-hannah-hoech.de senden
Abgabe beim Kunstlehrer Herr Sudhues (Herr Max): Entwurf in seine Fächer im Mitarbeiter*innenbereich Haus 1 oder Haus 5 legen lassen oder als E-Mail-Anhang an max.sudhues@campus-hannah-hoech.de senden
Alle Informationen zum Logo-Wettbewerb könnt ihr auf einem Poster nachlesen, das Herr Sudhues erstellt und an alle Lerngruppen der Schule hat. Hier könnt ihr das Poster als PDF-Datei öffnen:
Eine Abgabefrist gibt es noch nicht, denn noch lernen ja pandemiebedingt viele Schüler*innen zu Hause. Wir möchten euch aber schon zum Nachdenken über ein geeignetes Logo anregen und fangen auch schon an, erste Entwürfe einzusammeln.
Wer macht bei der Schüler*innen-Zeitung mit?
Neben dem Logo suchen wir übrigens noch ein festes Redaktionsteam für die Schüler*innen-Zeitung, das regelmäßig nach neuen Themen am Campus sucht, über Events in der Schule berichtet sowie nach und nach die weiteren Aufgaben für den Betrieb der Schüler*innen-Zeitung übernimmt. Habt ihr Lust mitzumachen? Dann meldet euch gerne jetzt schon bei Herrn Brodersen.
In Kürze lest ihr in einem anderen Artikel mehr darüber, wie ihr bei der Schüler*innen-Zeitung mitmachen und was ihr dort alles machen könnt.
Wie erscheint die Schüler*innen-Zeitung?
Die Schüler*innen-Zeitung des Campus Hannah Höch ist eine Online-Zeitung. Das heißt, die Artikel können jederzeit kostenfrei auf dem Handy, am Laptop oder am PC gelesen werden. Dazu gebt ihr auf eurem Gerät in der Adressleiste des Browsers den Link www.campus-hannah-hoech.de/schuelerinnen-zeitung/ ein oder ihr ruft die Homepage der Schule auf und öffnet dort unter der Rubrik „Wissenswertes“ den Punkt „Schüler*innen-Zeitung“.