Der Förderverein sagt Danke für die große Unterstützung

Der Förderverein des Campus Hannah Höch bedankt sich bei allen, die beim Einschulungsfest der neuen Sonnen tatkräftig geholfen und Kuchen gespendet haben.

Es gab tolle Unterstützung beim Organisieren im Vorfeld, beim Aufbau, Brötchen schmieren, Kaffee kochen, beim Kuchen- und Imbissverkauf. Selbst das Aufräumen klappte wie geschmiert. Eine riesige Auswahl am Kuchenbuffet, gespendetes Obst und Gemüse bereicherten das Imbissangebot. 

Mit den eingegangenen Spenden finanziert der Förderverein das große Projekt «Licht – und Tonanlage» im Haus 5. 

Es war ein gelungener Start in das Schulleben für die Eltern der Sonnen, ermöglicht von vielen fleißigen Menschen. 

Herzlichen Dank dafür vom Förderverein 

Eddy Gefeller und Oliver Pfeiffer

  Dzięki       شكرًا       Danke      Благодара

Teşekkürler      Mulţumesc.    Merci           дякую

                                 Faleminderit          شكرًا لك

                                          Ευχαριστώ          Хвала     thank  You                      

      Gracias        Teşekkür ederim                  

Schreibwettbewerb: Geschichten über das, was euch bewegt

Tolle Preise gibt es bei einem neuen Schreibwettbewerb am Campus Hannah Höch zu gewinnen. Gesucht werden die besten Geschichten, Gedichte oder Comics zum Jahresthema unserer Schule: “Was bewegt?!“. Mitmachen können alle Schüler*innen und Lerngruppen unserer Gemeinschaftsschule.

“Was bewegt“ – das können Dinge oder Erlebnisse sein, die bewegende Gefühle in uns wecken, oder auch etwas, was in Bewegung ist oder uns in Bewegung setzt. Das Thema ist also breit gehalten und lässt viele verschiedene Ideen zu. Wählt eine literarische Textform wie eine Geschichte, ein Gedicht oder auch einen Comic mit Sprechblasen.

Abgabeschluss ist der 15. Juni 2023. Werft euren Beitrag in den Briefkasten der Schüler*innen-Zeitung SCHNIPSEL, der am schwarzen Brett in der Eingangshalle von Haus 1 hängt. Vergesst nicht, euren Namen und eure Lerngruppe mit aufzuschreiben! Die besten Beiträge kürt eine Jury aus Schüler*innen, Pädagog*innen und Lesepat*innen.

Als Preise für die Autor*innen winken Kinogutscheine, Freikarten für das JUMP House und mehr zu gewinnen. Die Lerngruppe der 123er, 456er und der Mittelstufe, die die meisten Texte einreicht, darf sich jeweils über einen 50-Euro-Gutschein für das Kulturkaufhaus Dussmann freuen. Die schönsten, längsten und spannendsten Texte werden außerdem in der nächsten SCHNIPSEL-Druckausgabe veröffentlicht (die kommt im Juli., kurz vor den Sommerferien heraus).

Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen, und warten gespannt auf eure kreativen Texte! Außerdem danken wir dem Förderverein für die Unterstützung!

Brd

440,30 Euro für neue Sitzmöbel am Beachvolleyball-Feld

Soviel spendeten die Besucherinnen und Besucher der Einschulungsfeiern beim Imbissangebot des Fördervereins am vergangenen Sonnabend.

Ein dickes Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, an die Bäckerinnen und Bäcker aus der Elternschaft und an das Kollegium, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieses tolle Ergebnis möglich machten.

Viele leckere selbstgebackene Kuchen, belegte Brötchen, Hotdogs, Brezeln und eine große Getränkeauswahl halfen den Eltern dabei, die Wartezeit auf ihre Kinder nach deren erster Schulstunde zu überbrücken. 

Gleichzeitig ermöglichen die Spenden den zeitnahen Beginn des Projekts Sitzmöbel am Beachvolleyball-Feld.

Der Förderverein begrüßte alle neuen Kinder und deren Eltern mit einer Sonnenblume und wünscht einen gelungenen Start in das Schulleben.