Willkommen (zurück) zum Schuljahresstart 2025/26!

Liebe Campus-Schulgemeinschaft,

wir freuen uns auf das vor uns liegende Schuljahr mit euch und Ihnen! Neben der Ferienbetreuung mit vielen spannenden Aktivitäten haben (besonders in der letzten Ferienwoche) die Mitarbeiter:innen auf vielfältige Weise das neue Schuljahr für die Schüler:innen vorbereitet. Es wurde gebaut, geräumt, geputzt, gebastelt, Erste-Hilfe geübt, gemeinsam über den Unterricht und die Ganztagsangebote nachgedacht und an Materialien gearbeitet. Besonders freuen wir uns natürlich auch auf unsere neuen Schüler:innen und sind schon ganz gespannt auf euch!

Ein paar wichtige Hinweise zum Start am 08.09.2025:

Erste Schulwoche

  • Für die Grundstufe startet mit dem ersten Schultag der Ganztagsbetrieb von 8:00 bis 16:00 Uhr (plus Früh- und Späthort).
  • Für die M-Klassen der Mittelstufe (Jahrgang 7-9) startet der Unterricht in der ersten Schulwoche am Montag um 10:40 Uhr und an den anderen Tagen um 8:00 Uhr.
  • Die 10. Klassen der Mittelstufe starten auch am Montag um 8 Uhr.
  • Der Unterricht endet in der ersten Woche für die Mittelstufe um 12:50 Uhr. Ab der zweiten Schulwoche starten wir auch in der Mittelstufe in den Ganztagsbetrieb von 8:00 bis 16:00 Uhr.
  • Die AGs am Mittwochnachmittag werden erst nach den AG-Wahlen beginnen (für die Jahrgänge 4-6 ab 8.10.2025, für die Jahrgänge 7-9 ab 5.11.2025).

Einschulungen im Jahrgang 7 und für die “Sonnen”

  • Die Einschulung im Jahrgang 7 findet am Montag, 8.9.2025, um 9:00 Uhr im Mehrzweckraum in Haus 5 statt. Die Eltern sind herzlich mit eingeladen!
  • Die Einschulung der neuen Sonnen (1.-Klässler) findet am Samstag, 13.9.2025, in zwei Durchgängen im Mehrzweckraum in Haus 5 (!) statt:
  • 1. Durchgang um 8:30 Uhr für die Lerngruppen:
    • 1/2/3 d (Soler, Herrmann)
    • 1/2/3 e (Trümper, Borkowsky)
    • 1/2/3 g (Bradtke, Pfaff)
    • 1/2/3 h (Feiten, Mojibi)
  • 2. Durchgang um 10:30 Uhr für die Lerngruppen:
    • 1/2/3 a (Urbanski, Stanke, Schulze),
    • 1/2/3 b (Matschke, Popp),
    • 1/2/3 c (Petzold, Meyr, Wojciechowski)
    • 1/2/3 f (Schröter, Prey),
    • 1/2/3 i (Steemann, Legrand)

Bitte beachten Sie UNBEDINGT, dass jedes Kind von maximal drei Personen begleitet werden kann (Eintrittskarten)! Weitere Besucher können an der Mensa im Haus 1 warten. Der Förderverein wird dort Speisen und Getränke anbieten.

Anmeldung und Bestellung von Mittagessen

  • Bitte registrieren Sie Ihre Kinder UNBEDINGT bei unserem Caterer “Abraxas” für das Schulmittagessen unter https://bestellung.abraxas-diekueche.de/registrierung/neukunde/ – wenn Sie es nicht schon getan haben. Alle weiteren Informationen haben Sie bereits erhalten oder erhalten diese (spätestens beim ersten Elternabend) über die Lerngruppenleitungen. Auch wenn die Grundstufenschüler:innen weiterhin Anspruch auf ein kostenloses Mittagessen haben, muss dieses unbedingt für jeden Schultag bestellt werden. Die Mittelstufenschüler:innen sind Selbstzahler, es sei denn, es liegt ein Berlinpass vor.

Auf einen guten Start für uns alle!

Es grüßt euch und Sie herzlich für das ganze Leitungsteam

Clara Wengler