Tomaten, Zucchini, Bohnen, Kürbisse, Rote Beete, Mangold und auch Beeren – zusammen mit der Gemüseakademie pflanzten die Schülerinnen und Schüler im Schulgarten des Campus Hannah Höch viel Gemüse und Beeren. Die Aktion war Teil des Zukunftstages unserer Gemeinschaftsschule.

Wenn die Pflanzen in den kommenden Wochen ordentlich gepflegt und gewässert werden, können die Schülerinnen und Schüler schon bald ihr eigenes Gemüse ernten und essen. Die Stachelbeeren pflückten sie bereits, verarbeiteten diese in einem Kuchen und aßen diesen Kuchen.
Durch die Arbeit im Schulgarten sollen das Interesse der Kinder für die Natur und ihre Wertschätzung natürlicher Lebensmittel gesteigert werden. Wir begleiteten Tomislav bei der Pflanzaktion, und er erklärte uns, was dort alles gemacht wurde. Seht und hört selbst!