Inklusiver Teamgeist beim Berlin Marathon

Am Sonntag, dem 21. September, lief eine bunte, inklusive Schüler:innengruppe des Campus Hannah Höch beim Berlin Marathon mit. Anders als die Teilnehmer:innen im Hauptfeld des Marathons gingen die Jugendlichen unserer Gemeinschaftsschule auf einer Teilstrecke von 1,5 Kilometern an den Start.

Die Veranstaltung wurde von Special Olympics für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sowie mit und ohne Sprachbarrieren organisiert. Die Jugendlichen bekamen eine Laufnummer und teilten sich – je nach Lauftempo – in drei Laufteams auf. Am Gendarmenmarkt wurden sie in die Laufstrecke reingelassen. 

„Während des Laufs lief die ganze Zeit laute Musik. An den Seiten der Laufstrecke standen wahnsinnig viele Menschen, die uns und alle Laufenden voller Freude mit Schildern, Rufen und per High Five anfeuerten. Das war ein tolles Gefühl“, berichtete die betreuende Frau Barletta. „Ganz besonders für uns war der Erhalt der tollen blau-silber-goldenen Medaillen.“ 

Nach dem Lauf konnte sich die Schüler:innen des Campus wie die Profis ihre Medaillen gravieren lassen, ein Lunchpaket abholen und sich massieren lassen.