Knappes Rennen im Vorlesewettbewerb des Campus Hannah Höch

Johanna ist in diesem Jahr die Siegerin im Vorlesewettbewerb des Campus Hannah Höch. Sie setzte sich erst im klasseninternen und dann gegen vier andere Sechstklässler*innen knapp im schulinternen Wettbewerb durch. Im kommenden Februar tritt Johanna für die Gemeinschaftsschule im Bezirksentscheid an.

Der Vorlesewettbewerb an der Grundstufe des Campus Hannah Höch fand am 3. Dezember in der Schulbibliothek statt. Die Teilnehmer*innen lasen eine vorbereitete Passage aus einem Lieblingsbuch sowie einen ihnen unbekannten Text vor. Die Jury aus Fachkonferenzleiterin Frau Goebel, Grundstufenleiterin Frau Hauser und Lesepatinnen des Campus bewertete die Lesetechnik der Teilnehmer*innen, ihre Interpretation des Textes und ihre Textauswahl.

Am Ende machte Johanna mit einem hauchdünnen Vorsprung vor Linus das Rennen. Die Siegerin erhielt einen Büchergutschein als Preis. Die anderen Teilnehmer*innen konnten sich in der Schulbibliothek ein Buch aussuchen.

Über den Vorlesewettbewerb

Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Schirmherr des Wettbewerbs ist der Bundespräsident.

Die Leseförderung am Campus Hannah Höch hat eine lange Tradition. Neben einem sogenannten Leseband täglich in der 3. Schulstunde, in dem die Schüler*innen und Schüler jeweils 20 Minuten lang lesen. Zudem gibt es die Lesoase, die Lesepat*innen, die Schulbibliothek und Vorlesen für Kitakinder.

Wir wünschen Johanna viel Erfolg im Reinickendorfer Wettbewerb im Februar!